Unter Permanent Make-up versteht man das Einbringen von Pigmenten in einer Tiefe von 0,3 bis 0,7 mm unter die Haut. Dies geschieht mit einem speziellen Gerät und einer Einwegnadel. Permanent Make-up ist eine Alternative für Frauen und Männer, die stets gepflegt aussehen möchten. Permanent Make-up ist auch eine Lösung für Menschen, die eine Korrektur benötigen, auf herkömmliches Make-up allergisch reagieren oder medizinische Anwendungen wie Narbentarnung oder Hautpigmentierung nutzen möchten.
Die Behandlung
Die Behandlung erfolgt unter örtlicher Betäubung (der Kunde muss dies bei seinem Hausarzt anfragen). Die erste Behandlung dauert etwa zwei Stunden. Die Behandlung beginnt bei den Anzeichen. Bei der Vorzeichnung schauen Sie zunächst gemeinsam mit dem Fachmann, was Sie sich wünschen und was zu Ihnen passt. Nach der Zeichnung kann mit dem Auftragen des Permanent Make-ups begonnen werden.
Unmittelbar nach der Behandlung wirkt das aufgetragene Permanent Make-up etwas dunkler. Die vollständige Heilung und Erholung der Haut dauert etwa drei bis vier Wochen, variiert jedoch je nach behandeltem Bereich.
Pflegen Sie Ihr Permanent Make-up
Permanent Make-up verblasst mit der Zeit, was mit dem pH-Wert der Haut zusammenhängt. Dies kann durch die Sonne, kosmetische Peelings und Säuren in bestimmten Cremes verursacht werden, die ebenfalls dazu führen können, dass die Pigmente schneller verblassen. Daher ist es ratsam, die Behandlung nach einer gewissen Zeit zu wiederholen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Allerdings ist es von Person zu Person unterschiedlich, wie lange die Behandlung wiederholt werden muss.
Augenbrauen
Das Permanent Make-up an der Augenbraue sollte möglichst natürlich sein, so dass selbst ein geübtes Auge kaum erkennen kann, dass diese Augenbrauen mit Permanent Make-up erstellt wurden. Für die Augenbrauen können folgende Techniken angewendet werden:
Haarstrich
Wenn Sie maximale Transparenz und Leichtigkeit erreichen möchten, wird die Haartechnik bevorzugt. Dies ist eine Technik, die nicht für jeden Hauttyp geeignet ist. Die Haartechnik ist im Vergleich zur Schattentechnik weniger haltbar.
Schatten
Wenn Sie Ihren Augenbrauen ein volleres Aussehen wünschen, ist die Schattierungstechnik die Antwort. Die Schattierungstechnik kann sehr abwechslungsreich wirken, natürlich ohne Grenzen, als wäre sie leicht gezeichnet. Oder sehr präsent für einen geschminkten Augenbrauen-Effekt.
Kombination
Die Haartechnik kann auch zusammen mit der Schattentechnik angewendet werden. Dies ist eine kombinierte Technik, die der Augenbraue viel Tiefe verleiht.
Lippen
Mit Permanent Make-up können unscharfe Konturen und blasse Lippen problemlos korrigiert werden. Durch das Färben der Lippen mit einer natürlichen Farbe können wir ihr jugendliches Aussehen zurückgewinnen. Nicht jeder hat völlig symmetrische Lippen, eine leichte Asymmetrie ist kein Problem und spiegelt die Persönlichkeit wider. Aber auch mit Permanent Make-up können wir die Balance der Symmetrie wiedererlangen. Für die Lippen können folgende Techniken angewendet werden:
Natürliche Lippen
Diese Technik bietet die Möglichkeit, einen ganz neuen natürlichen Look zu kreieren. Auf Wunsch kann die Lippenlinie „unsichtbar“ vergrößert oder korrigiert werden, um einen schönen, natürlichen Mund zu schaffen. Diese Technik verleiht den Lippen auf subtile Weise mehr Kraft und Farbe, ohne direkt mit Permanent Make-up in Verbindung gebracht zu werden.
Lipliner mit Schatten
Bei einem Lipliner mit Schatten verläuft der Lipliner in einem schönen Schatten bis zur Innenseite Ihrer Lippen. Der Shadow Lip Liner sieht sehr natürlich aus und lässt die Lippen voller erscheinen.
Lippen vollständig gefärbt
Diese Technik ist die Lösung für viele Probleme, es können viele Effekte erzielt werden, wie zum Beispiel die Vergrößerung der Lippen oder die Korrektur bestimmter Asymmetrien. Diese Technik kann in vielen verschiedenen Farben durchgeführt werden. Diese Technik eignet sich am besten für Lippen, die Falten aufweisen oder ihre Form verloren haben. Die Lippen sind vollständig pigmentiert.
Eyeliner
Modernes Permanent Make-up bietet viele verschiedene Möglichkeiten, die Augen zu verschönern. Dabei kann es sich nicht nur um einen klaren Glamour-Eyeliner handeln, sondern auch um einen weichen Bleistiftstrich mit Schattennuancen und verschiedenen Farbtönen. Für den Eyeliner kommen folgende Techniken zum Einsatz:
Linie zwischen den Wimpern / Deepliner
Diese Technik ist für jeden geeignet und sorgt für den Effekt voller Wimpern und lässt Ihre Augen sofort hervorstechen. Die Farbauswahl für diese Behandlung liegt zwischen allen Schwarztönen und Dunkelbraun.
Linie zwischen den Wimpern mit Verlängerung der Augen
Diese Technik ist im Prinzip identisch mit der oben beschriebenen Technik, nur wird bei dieser Technik eine kleine Verlängerung am Ende des Auges vorgenommen, was einen sehr schönen Effekt rund um die Augen ergibt. Das Endergebnis wird ein mandelförmiger Glanz sein.
Dünner, fester Eyeliner
Diese Technik eignet sich für fast jeden. Dabei handelt es sich um einen dünnen Eyeliner oberhalb des Wimpernrandes. Auch der Wimpernrand wird bei dieser Technik mit einbezogen.
Breiter, enger Eyeliner
Diese Technik ist grundsätzlich identisch mit der oben beschriebenen Technik, außer dass der Eyeliner noch breiter gemacht wird.
Schatten-Eyeliner
Ein Schatten-Eyeliner ist die neueste Technologie bei permanenten Eyelinern. Durch das Hinzufügen eines Schattens zu einem Eyeliner entsteht der Effekt eines etwas dunkleren Kajalstifts. Ein Schatten kann auch gefärbt sein.