Diese Reise beginnt an einem der erstaunlichsten und geheimnisvollsten Orte, die Italien beherbergt oder besser gesagt versteckt: Matera ist aufgrund des besonderen und einzigartigen Charakters seines historischen Zentrums als Stadt der Steine bekannt. Neben der Gravina di Matera gibt es eine tiefe Schlucht, die das Land in zwei Teile teilt.
Die Sassi di Matera, die Gebiete, die den alten Teil der Stadt bilden, verteilen sich auf zwei Täler, die durch den Felsvorsprung von Civita getrennt sind. Diese beneidenswerte Lage machte sie jahrtausendelang zu einer unsichtbaren Stadt vor den Augen ihrer Feinde und ermöglichte es ihr, die Jahrhunderte praktisch unbeschadet zu überstehen.
Ein Parfüm, das zunächst fast kriecherisch und anmutig wirkt, sich aber wenige Augenblicke später für immer in den Bann zieht. Ein Duft, dessen Duft noch Tage nach dem Tragen anhält, verborgen wie die Stadt der Sassi, aber wenn man es am wenigsten erwartet, offenbart sich seine wahre Schönheit. Noch heute sind wir von dieser Kreation überrascht, denn jedes Mal entstehen neue Empfindungen.
Luna-Kollektion
Die exklusive Kollektion, inspiriert von der Schönheit des Wunders
Wenn wir eines dieser Parfums tragen, verspüren wir ein Gefühl des Staunens. Diese Sammlung verkörpert die Essenz der „Wiederentdeckung“, des Erkennens der wertvollsten Besitztümer, von denen wir dachten, wir hätten sie verloren, oder von denen wir vielleicht nicht einmal wussten, dass wir sie vergessen hatten. Das Tragen der Düfte nimmt uns mit auf eine epische Reise zum Mond auf der Suche nach unserem kostbaren verlorenen Gegenstand.
Die exklusive Kollektion, inspiriert von der Schönheit des Wunders. Kindliches Staunen, verloren und wiedergefunden, dann eingehüllt in Tropfen eines „verlorenen“ Parfüms, das bisher nie enthüllt wurde.
Tiziana Terenzi präsentiert ihr neues Stilprojekt, das sich der „Zukunft der Erinnerung“ widmet. Es handelt sich um eine künstlerische Erkundung, deren Prinzipien auf Tizianas klassischer Kollektion basieren.